Der surreale Kurzfilm interpretiert
augenzwinkernd den 1990 entstandenen Mundartsong des Berner
Liedermachers Dänu Brüggemann und reflektiert in einer Traumwelt Fragen
rund um Realität und Illusion, Selbst- und Fremdwahrnehmung. Im
Spannungsfeld zwischen Zuschreibungen wie „verrückt“ und „normal“ setzt
sich der Film experimentell mit psychischen Grenzerfahrungen auseinander
und tippt pointiert aktuelle Themen aus unserer Alltags- und
Arbeitswelt an: Ist jemand ein Gewinner oder ist er gefangen in Karriere
und Erfolg? Oder ist der Verlierer vielleicht der freie Mensch, der
sich den Normen und dem Effizienzdenken unserer Gesellschaft
wiedersetzen und seine Träume leben kann? Wer ist der Protagonist
eigentlich? Der bitterböse Alptraum endet mit einem erlösenden Erwachen,
das doch vieles offen lässt.
Die DVD wird in das Kunstprojekt
"Apartment 9" (Kunstbuch mit DVD von Dänu Brüggemann, Peter
Aeschbacher, Miriam Ernst/Andreas Hofmann) integriert und wird in einer
limitierten Kunstedition erhältlich sein. Vorpremieren an den
Vernissagen des Kunstprojekts "Apartment 9" in der 2. Hälfte Dezember
2013 in Bern, Lyss und Baden.
Bildnachweis Marcus Signer (Foto bearbeitet):
http://www.konzerttheaterbern.ch/schauspiel/ensemble/30.8.2013